- Final Fantasy III [4 Bilder]
- Final Fantasy III [0 Downloads]
GU: Vergangene Woche auf Gaming-Universe erschienen
- Artikel drucken
- Artikel mailen
- Bookmark setzen
- Code für Foren
News vom 29-10-12
Uhrzeit: 11:59
Wir wollen euch an dieser Stelle einen kleinen Überblick zu den in der vergangenen Kalenderwoche veröffentlichten Artikeln über alle Konsolen und Handhelds verschaffen.

Review: Final Fantasy III - RPG - Square Enix
Final Fantasy III für die PlayStation Portable ist
ein insgesamt doch gelungener Port, jedoch mit kaum Änderungen oder
Neuerungen. Das Gameplay ist gewohnt gut und bietet durch den hohen
Schwierigkeitsgrad eine tolle Herausforderung. Toll ist das Job-System,
welches auch nach über 20 Jahren noch einiges bietet und das Spiel
wesentlich interessanter macht. Wer für seine neu gekaufte PlayStation
Vita oder seiner angestaubte PSP ein gutes Rollenspiel braucht, kann mit
Final Fantasy III nicht viel falsch machen. Besonders der nette
Preispunkt von 14,99€ ist wirklich unschlagbar.
Hier geht's zum vollständigen Test zu Final Fantasy III



Review: Inazuma Eleven Strikers - Sport - Nintendo
Potential. Das ist das grundlegende Stichwort, wenn
ich an eine abschließende Bewertung von Inazuma Eleven Strikers denke.
Veraltetes Fußball-Gameplay, zu starker Fokus auf Special Moves,
nerviger Kommentator - das sind alles Elemente, die sich an und für sich
recht einfach ausmerzen lassen würden. Und Gutes ist genug da,
jedenfalls für Fans der Serie: Das wirklich ausgezeichnete Feeling, als
würde man den Anime selbst erleben, die schicke Cel-Shading-Optik, das
Einbinden von Original-Soundtrack und die vielen Gameplay-Möglichkeiten,
die leider jegliche Balance missen lassen. Und natürlich wäre ein
Online-Mehrspielermodus eine feine Sache gewesen. Fans der jungen
Kicker, die öfters mit Gleichgesinnten vor der Konsole sitzen, können
ruhig zugreifen. Der Rest hofft darauf, dass Level 5 einen Nachfolger
für Wii U oder 3DS entwickelt und auf die erwähnten Schwächen eingeht.
Dann nämlich steht uns ein echter Kracher bevor.

Review: Fable: The Journey - Action - Microsoft Studios


Review: Dishonored: Die Maske des Zorn - Action - Bethesda Softworks
Zur eingangs erwähnten Frage: So einfach können wir Dishonored nicht den
Spiel des Jahres-Titel schon jetzt aufs Auge drücken. Aber das
Action-Adventure von den Arkane Studios wird oben mitspielen, wenn es
gegen die ganz großen Blockbuster antritt. Wie gut einem Dishonored
gefällt, hängt sehr stark von der eigenen Spielweise ab: Auch wenn die
Action-Option stets gegeben ist, merkt man doch schnell, dass das volle
Potential erst ausgeschöpft wird, wenn man sich die zahlreichen
Fähigkeiten aneignet und diese für das eigene Vorgehen nutzt. Ganz nach
Lust und Laune entfaltet ihr so in den Missionen von Dishonored eure
eigene Spielweise - Möglichkeiten gibt es viele. Und dennoch gibt es
Punkte, die uns im Test störend aufgefallen sind und von denen wir uns
mehr erwartet hätten. Die Geschichte entfaltet einfach nie ihr volles
Potential, was vor allem an den blassen Charakteren liegt und mancher
KI-Aussetzer sorgt für Kopfschütteln ob der sonst so dichten Atmosphäre.
Die zu starken Fähigkeiten sorgen schließlich für ein etwas zu
einfaches Spiel. Trotz dieser Punkte zählt Dishonored aber zu unseren
bisherigen Highlights der Winter-Saison. Wer hier die grauen
Gehirnzellen wieder anschaltet und nach dem bestmöglichen Weg sucht, der
wird in eine atmosphärisch tiefe Spielwelt eindringen, die einen
schnell in ihren Bann zieht. Ein nahezu rundum gelungenes
Action-Adventure mit tollen Fähigkeiten in einer beeindruckenden
Steampunk-Spielwelt. Wer gerne alternative Wege sucht, wird hier
wahrlich viel zu entdecken haben.
Daher für Einzelspieler sehr gut bis herausragend.


Review: Resident Evil 6 - Action - Capcom
Resident Evil 6 ist eindeutig ein zweischneidiges Schwert. Zwar kann der
Titel durchaus mit einer gelungenen Atmosphäre, jeder Menge Action und
vor allem dem überragenden Umfang punkten, doch versucht es an manchen
Stellen deutlich mehr zu sein, als es ist und mehr zu bieten, als dem
Titel gut tut. Überhaupt wirken die einzelnen Szenarien, abgesehen von
den miteinander verwobenen Handlungssträngen, tendenziell eher so, als
würde es sich um komplett unterschiedliche Titel handeln. Durch die
strikt getrennten Schwerpunkten scheint das gesamte Spiel nicht wirklich
aus einem Guß zu sein. Wer sich davon allerdings nicht abschrecken
lässt und akzeptieren kann, dass das Franchise sich trotz einiger guten
Ansätze und leeren Versprechen nur noch weiter von den Wurzeln entfernt,
dem wird ein solider Action-Titel präsentiert, der vor allem mit einem
Koop-Partner einen Heidenspaß macht.
Daher für Einzelspieler gut und im Mehrspielermodus gut bis sehr gut.



Einer der frühen Hits SquareEnix' auf dem Nintendo DS war ein Remake zu Final Fantasy III, das ursprünglich auf dem NES erschienen ist. Das besondere daran: Final Fantasy III hatte zuvor noch kein Remake und keinen Port erlebt, war also insbesondere auch ausschließlich in Japan erhältlich. Nun, viele Jahre nach Erscheinen des DS-Originals hat SquareEnix auch Sony-Spieler bedacht und einen Port des DS-Remakes auf dem alternden Handheld veröffentlicht. Unser
Reviewer Mehmet Karaca, im Forum bekannt unter dem
Nickname mehm, hat als Rollenspiel-Fan natürlich einen guten Überblick über die Final Fantasy-Reihe und verrät euch, ob sich der verspätete PSP-Port lohnt. Mehmets Fazit zu Final Fantasy III lautet:
Daher für Einzelspieler gut bis sehr gut.






Inazuma Eleven ist das wohl erfolgreichste Fußball-Spiel, in dem man nicht Fußball spielt. Dies hat sich Level 5 nun angeschickt zu ändern und schickt die Anime-Truppe in einem Wii-Spin-Off zur Rollenspiel-Reihe auf den Fußballplatz. Unser
Reviewer Maximilian Edlfurtner, im Forum bekannt unter dem
Nickname mfauli, hat für euch seine sportliche Ader entdeckt und in Inazuma Elven Strikers Tor um Tor geschossen.
Maximilians Fazit zu Inazuma Eleven Strikers lautet:
Daher für Einzelspieler und für Mehrspielermodus ordentlich bis gut.



Als Microsoft die Xbox 360-Peripherie Kinect vorstellte, war ein Entwickler besonders begeistert - der damalige Lionhead-Chef Peter Molyneux. Nun endlich ist Lionheads erstes Kinect-Spiel mit dem Namen Fable: The Journey hierzulande erschienen und musste sich natürlich gleich unserem Qualitätstest unterziehen. Unser
Reviewer Robert Stotzem, im Forum bekannt unter dem
Nickname Mr. Prinz, ist für euch auf Seren in den Sonnenuntergang geritten. Roberts Fazit zu Fable: The Journey lautet:
Fable: The Journey ist ein Spiel, das wir gerne
lieben würden, denn es bietet ungeheuer viele tolle Ansätze. Die
Steuerung funktioniert sehr gut, Story und Präsentation sind sogar
herausragend. Leider ist es das viel zu simple Gameplay, das unsere
Euphorie trübt. Das Kampfsystem bietet zu wenig Tiefgang, Rätsel sind
kinderleicht und nach zwei Stunden hat man im Grunde alles gesehen -
lange bevor die Reise ein Ende findet. Dazu kommt, dass Fable-typische
Qualitäten wie etwa die spielerische Freiheit beim Spin-Off wortwörtlich
auf den Schienen zurückbleiben. Viele Fans dürfte das abschrecken, doch
wir meinen: Die filmisch präsentierte Story tröstet über viele dieser
Schwächen hinweg und fesselt trotz allem vor den Bildschirm! Wer sich
gerne in der wunderschönen Welt von Albion verliert bekommt mit Fable:
The Journey also einen durchaus spielenswerten Titel, der nicht ganz das
vorhandene Potential entfalten kann.
Daher für Einzelspieler ordentlich bis gut.




Dishonored: Die Maske des Zorn verspricht, mit seinen weitreichenden Entscheidungsmöglichkeiten ein brandheißer Kandidat für den Titel "Spiel des Jahres" zu werden. Unser
Reviewer Stefan Böhne, im Forum bekannt unter dem
Nickname Wisdom, hat sich in die dunkle Welt von Dishonored gewagt und verrät euch, ob Bethesdas neuestes Werk sein Geld wert ist. Stefans Fazit zu Dishonored: Die Maske des Zorns lautet:
Daher für Einzelspieler sehr gut bis herausragend.




Resident Evil hates in den letzten Jahren einen radikalen Stilwechsel durchlebt und dabei gewiss nicht jeden Fan dauerhaft glücklich gemacht. Nachdem Resident Evil über fünf Teile hinweg im Wesentlichen unverändert langsame, aber gruselige Action-Adventure-Kost bot, schwenkte man mit Teil 4 und dann noch viel stärker mit Teil 5 der Hauptreihe stärker in Richtung Action. Im sechsten Teil, der unlängst für die HD-Konsolen erschienen ist, möchte Capcom nun alle Fans, neue wie alte, für sich gewinnen und bietet gleich drei völlig unterschiedliche Story-Modi an. Ob das Experiment geglückt ist? Unsere
Reviewerin Barbara Bleier, im Forum bekannt unter dem
Nickname Vecrix, hat sich durch das umfangreiche Abenteuer geschossen. Barbaras Fazit zu Resident Evil 6
lautet:
Daher für Einzelspieler gut und im Mehrspielermodus gut bis sehr gut.
Wie sieht es mit euch aus? Was ist eure Meinung zu
den getesten Spielen? Stimmt ihr mit den Beurteilungen überein, oder
seid ihr anderer Meinung als unsere Redakteure? Lasst es uns wissen und
gebt eine Leserwertung ab!
- Infos zum Spiel
- News kommentieren
- Zur Spieleseite
Leserwertung abgeben
, um das Spiel im Sony PSP Leser Ranking zu platzieren!

Registrierte Community-User können hier Kommentare zu unseren News verfassen.
Du bist noch nicht registriert?
Dann nichts wie los zur kostenlosen Community! Wir freuen uns auf deine Meinung zu den aktuellen
Ereignissen in der Welt der Videospiele.
