Über 13 Millionen
Zuschauer lockten in der vergangenen Saison die 18 Vereine der
Deutschen Fußballbundesliga in die Stadion des ganzen Landes. Ein
Großteil davon würde sicher alles für den eigenen Verein geben.
Mit dem neuen FIFA 13 von Electronic Arts kann man nun noch
stärker als zuvor seine Vereinstreue beweisen. In Kooperation mit
der Deutschen Fußball-Liga (DFL) ist nun auch die Virtuelle
Bundesliga ein Teil des Mehrspielererlebnisses. Ein neuer Trailer
kündigt diesen Modus mit vielen Emotionen an.
Wie Jörg Daubitzer, der
Geschäftsführer von DFL Sports Enterprises, erzählt, wären die
Spiele seit jeher ein „Mehrwert für die Bundesliga“ und „Über
die Virtuelle Bundesliga können die Fans so nah wie sonst kaum
möglich an den Profifußball heran kommen“. Auch Dirk Schülgen,
seines Zeichens Marketing Director von EA, betont die Bedeutung der
Kooperation mit der DFL. „EA SPORTS möchte den Fans mit der
FIFA-Reihe den Fußball mit all seinen Facetten näher bringen. Die
Virtuelle Bundesliga ermöglicht eine noch intensivere Art der
Identifikation mit seinem Lieblingsteam. Mit dieser Partnerschaft
können wir den vielen Fußballfans im deutschsprachigen Markt ein in
sich geschlossenes Spielererlebnis rund um die Bundesliga bieten“.
Die erste Meisterschaft
in der Virtuellen Bundesliga startet am 1.Oktober 2012 und
geht bis in den März 2013 (doch bereits in den Tagen nach Release
können sich die Spieler auf den neuen Modus mit Freundschaftsspielen
vorbereiten). Dabei wird die Spielstärke jedes Vereins angepasst,
damit es wirklich nur auf die Fähigkeiten des Spielers am Controller
ankommt. Vielleicht hat der FC Bayern ja durch euch endlich eine
Chance in einem Ligaspiel die Dortmunder zu schlagen, statt nur in
bedeutungsarmen Supercups?
Ähnlich wie im
Head-to-Head-Modus kämpfen die einzelnen Spieler in den sechs
Monaten mit ihrem Verein um den Sieg in der Virtuellen Bundesliga
gegen andere Teilnehmer. Dabei steht am Ende ein großes Turnier mit
insgesamten 64 qualifizierten Spielern. Ihr könnt euch auf drei
Wegen qualifizieren:
Jeden Monat
qualifizieren sich die drei besten PlayStation 3-Spieler
einer Gesamtliste und der beste Xbox 360-Spieler einer
Gesamtliste für das Finalturnier.
Nach Abschluss der
sechs Monate qualifizieren sich je der beste PlayStation 3- und der
beste Xbox 360-Spieler der einzelnen Vereins-Ranglisten (ausgenommen
bereits qualifizierte Spieler) für das Finalturnier.
In vier großen
Live-Offline-Events mit voraussichtlich 128 Teilnehmern (ausgenommen
bereits qualifizierte Spieler) zieht der Sieger des Turniers (nach
Gruppen- und K.O.-Phase) in das große Finalturnier ein.
Der Gewinner der
Virtuellen Bundesliga wird letztlich von der DFL, EA SPORTS und
adidas mit einer eigens angefertigten Trophäe ausgezeichnet. Dabei
kann man sich auf der offiziellen Homepage der Deutschen Fußball
Liga, als auch auf www.virtuelle-bundesliga.destets über die aktuellen Resultate des Turniers auf dem Laufenden
halten.
FIFA 13 erhält seinen
Modus Virtuelle Bundesliga exklusiv für PlayStation 3 und Xbox 360,
erscheint allerdings am 27. September 2012 auch noch für
SonysPlayStation 2, PSP und PS Vita und
NintendosWii und 3DS. Eine Wii U-Fassung wird
zeitnah zum Release der neuen Konsole ebenfalls veröffentlicht.
Registrierte Community-User können hier Kommentare zu unseren News verfassen.
Du bist noch nicht registriert?
Dann nichts wie los zur kostenlosen Community! Wir freuen uns auf deine Meinung zu den aktuellen
Ereignissen in der Welt der Videospiele.